
Anwesen Villanova
07/03/2025
Villa Vipolze
07/03/2025
Anwesen Villanova
07/03/2025
Villa Vipolze
07/03/2025Veranstaltungsorte des Festivals

Der Palazzo Coronini Cronberg, der zwischen 1593 und 1598 von Carlo Zengraf erbaut wurde, befindet sich in Gorizia und hat eine Geschichte voller bedeutender Ereignisse. Im 17. Jahrhundert ging der Palast in den Besitz der Adligen von Strassoldo über, die sein Aussehen veränderten und eine Kapelle und andere Strukturen hinzufügten. Im Jahr 1820 erwarb Graf Michele Coronini Cronberg das Anwesen und nahm umfangreiche Renovierungsarbeiten vor. Ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte des Palastes war der Aufenthalt des letzten Königs von Frankreich, Karl X., der 1836 nach Görz ins Exil ging. Einige Monate später starb der König an der Cholera und wurde im Kloster von Castagnavizza beigesetzt. Während des Ersten Weltkriegs wurde der Palast schwer beschädigt, aber zwischen 1919 und 1923 restauriert. Der Palast wurde 1922 unter Denkmalschutz gestellt, diente während des Zweiten Weltkriegs als Hauptquartier für verschiedene Militärkommandos und wurde in den 1950er Jahren an die Coronini zurückgegeben. Heute ist er eine Museumsresidenz, die Zeugnis von Jahrhunderten der Geschichte und Kultur ablegt.