
Serenade im Weinberg / Erde
30/06/2024
Serenade im Weinberg / Luft
02/07/2024
Serenade im Weinberg / Erde
30/06/2024
Serenade im Weinberg / Luft
02/07/2024
UNESCO-Weltkulturerbe Traditionsmusik
Im bezaubernden Innenhof des Palazzo Locatelli interpretiert die Männergruppe Klapa Kastav den traditionellen A-cappella-Gesang aus Dalmatien, der seit 2012 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit geschützt wird. Es handelt sich um eine noch immer sehr lebendige Tradition, die oft keiner Notation bedarf und durch Zuhören und Nachahmen weitergegeben wird. Die Gruppe singt im Halbkreis unter der Leitung des ersten Tenors, an den sich die Stimmen anpassen, um die beste Kombination zu finden. Es handelt sich jedoch nicht um eine klassische Gesangsform, sondern manchmal um kehlige, nasale oder sogar Falsettstimmen. Die Themen der Lieder handeln von alltäglichen Szenen, Gefühlen und Volksszenen und sind ein lebendiger Teil der kulturellen Identität dieser Gemeinschaften.
Musikprogramm
Dalmatinischer Volksgesang
Jute san se zajubija
Spontanes Volkslied
Dalmatinisches Volkslied
arr. Dinko Fio (1924-2011)
U polju se mala
Dalmatinisches Volkslied
arr. Silvije Bombardelli (1916-2002)
Oj Ivane, rode moj
Dalmatinisches Volkslied
Lipa li si, Mare moja
Spontanes Volkslied
Dalmatinisches Volkslied
arr. Rajimir Kraljević (1940-)
Izresla ruža rumena
Mojimir Ćaćija (1953-)
‘Vo je naša zemja
Text von Jakov Dukić
Dušan Šarac (1942-)
Šijavica
Text von Pero Picukarić
Rajimir Kraljević (1940-)
Loza u škripu
Text von Nediljko Begić
Ljubo Stipišić (1938-2011)
Dalmatino, povišću pritrujena
Text von Ljubo Stipišić
Vladimir Berdović (1906-1980)
Linđo
Ivan Matetić Ronjgov (1880-1960)
nach dem istrischen Volkslied aus Šumber
Bilo vavek veselo
Istrisches Volkslied aus der Gegend von Buzet
arr. Saša Matovina (1970-)
Brkica
Istrisches Volkslied aus Kastav
arr. Ivan Matetić Ronjgov (1880-1960)
Ive kosi rukavice nosi
Volkslied von der nordkroatischen Küste
arr. Ivica Frleta (1957-2010)
Šetala se Jelica i Ive
Igor Lesica (1967-)
arr. Saša Matovina (1970-)
Pod Orehon
Text von Igor Lesica und Velimir Tuhtan
Zvonko Spišić (1937-2017)
arr. Rajimir Kraljević (1940-)
Zvona moga grada
Text von Drago Britvić
Tomislav Mrduljaš (1962)
arr. Saša Matovina (1970-)
Bez tebe
Text von Tomislav Mrduljaš
Zlatan Stipišić-Gibonni (1968)
arr. Rajimir Kraljević (1940-)
Hodaj
Text von Zlatan Stipišić-Gibonni
Ivan pl. Zajc (1832-1914)
Finale der Oper „Nikola Šubić Zrinjski“
Regisseur: Saša Matovina
Datum:
1.7, Stunden 20:30
Klapa Kastav
Saša Matovina Direktor
Eintrittskarte
voller Preis € 8 - ermäßigt € 6