Serenade im Weinberg / Luft
02/07/2024
(Un)gekrönte Noten
05/07/2024
Serenade im Weinberg / Luft
02/07/2024
(Un)gekrönte Noten
05/07/2024

3.7

Canto dei colli

Santuario Santa Maria Regina dei Popoli in Preval – Mossa

UNESCO-Weltkulturerbe Traditionsmusik

Das leidenschaftliche urbane Volkslied aus Bosnien und Herzegowina entführt uns im Rhythmus der Musik auf eine Balkanreise, auf der wir diesen traditionellen Gesang entdecken, die 2024 von der UNESCO ins immaterielle Kulturerbe der Menschheit aufgenommen wurde. Interpretiert werden diese Lieder von einem Künstlerduo, das sich beim Gesang abwechselt und von einer Saz, einer Langhalslaute, begleitet und manchmal von einer Daf, einer für die Volksmusik des Nahen Ostens typischen Rahmentrommel, ergänzt wird. Die Sevdalinka entstand aus der Fusion der mündlichen Lyrik der südslawischen Bevölkerung mit den musikalischen Einflüssen des Osmanischen Reiches. Ihre subtile Melancholie verzaubert mit Geschichten von Liebe und Sehnsucht, Abschied und Rückkehr.

 

Musikprogramm

Čador penje beže Ljuboviću

A-cappella-Gesang

Bosiok se s rosom zamjerio

Gesang, Saz

U zlatnoj se hamajliji kaže

Gesang, Saz

Lijepi li auf Mostarski dućani

A-cappella-Gesang

Ah meraka u večeri rane

Gesang, Saz

Omere, prvo gledanje

Gesang, Saz

Kad se Ibro iz Stambola vrati

Gesang, Saz

Na mezaru Šemsudina

Gesang, Saz

Negdje u daljine

A-cappella-Gesang

Kad puhnuše sabahzorski vjetrovi

Gesang, Saz

Oj djevojko miluje’l te nana

Zweistimmiger A-cappella-Gesang

Bosno moja, divna mila

Zweistimmiger A-cappella-Gesang

Ah moj Aljo

Gesang, Saz und Daf

Duni vjetre malo sa Neretve

Gesang, Saz und Daf

Ko se ono brijegom šeće

Gesang, Saz und Daf