
Il viaggio a Reims von Gioachino Rossini
21/06/2024
Jüdische Psalmen und Lieder von Gorizia bis Jerusalem
22/06/2024
Il viaggio a Reims von Gioachino Rossini
21/06/2024
Jüdische Psalmen und Lieder von Gorizia bis Jerusalem
22/06/2024
Der 200. Todestag von Antonio Salieri bietet einen guten Anlass für die Verbindung von Musik und Genuss, die seiner bekannten Leidenschaft für Süßes gewidmet ist und ein Menü voller Harmonie und köstlichen Noten bietet. So werden diese Matinées mit den berühmten Capezzoli di Venere (Pralinen aus Verona, die der Maestro angeblich besonders mochte) und den Goriziane (köstlichen kleinen Kuchen) zu einem genussvollen musikalischen Frühstück, bei dem Gaumenfreuden und Hörgenuss aufeinandertreffen. Auf dem Programm stehen Opern- und Kammermusikstücke, die von Nachwuchstalenten dargeboten werden. Einige der Sängerinnen und Sänger wurden an der Akademie des GO! Borderless Opera Labausgebildet, die das Festival unterstützt, indem sie die vielversprechendsten neuen Protagonisten der internationalen Opernszene auswählt.
Maurice Ravel (1875-1937)
Don Quichotte à Dulcinée
– Chanson romanesque
Richard Strauss (1864-1949)
Zueignung
Giacomo Puccini (1858-1924)
aus „La Bohème“.
Alt-Zimarra
Gioachino Rossini (1792-1868)
aus „Der Barbier von Sevilla“.
Verleumdung
Giacomo Puccini (1858-1924)
aus „La Bohème“.
Quando m’en vo
Giuseppe Verdi (1813-1901)
aus „Un ballo in maschera“
Würden Sie gerne
Francis Poulenc (1899-1963)
Les chemins de l’amour
Eric Satie (1866-1925)
Je te veux
Giacomo Puccini (1858-1924)
aus „Gianni Schicchi“.
Oh mein liebes Baby
Datum:
22.6, Stunden 10:30
Alisa Izak* Sopran
Diego Maffezzoni Bass-Bariton
Stanislaw Masseroli Klavier
*Go Student! Grenzenloses Opernlabor
Einzelkarte mit Verkostung: € 12