
Sevdalinka. Volkslieder aus Bosnien und Herzegowina
03/07/2024
Café Salieri
06/07/2024
Sevdalinka. Volkslieder aus Bosnien und Herzegowina
03/07/2024
Café Salieri
06/07/2024
Konzert für geistliche Musik mit dem GO! Borderless Choir und dem GO! Borderless Orchestra
Auf dem Konzertprogramm steht geistliche Musik mit dem GO! Borderless Choir und dem GO! Borderless Orchestra als Protagonisten. In diesem Jahr jährt sich der 200. Todestag von Antonio Salieri, den die meisten vor allem durch den Film Amadeus von Milos Forman kennen, obwohl seine tatsächliche Beziehung zu Mozart historisch nie ganz geklärt wurde. Auch in diesem Fall bringen die unbestimmten Hinweise sie in gewisser Weise zusammen – mit der Wahl des Krönungs-Te Deum von Salieri, das 1790 für die Krönung von Kaiser Leopold II., Sohn von Kaiserin Maria Theresia von Österreich und Nachfolger seines Bruders Joseph II., komponiert wurde, und von Mozarts Krönungsmesse, deren Entstehung sich einigen Forschenden zufolge auf dasselbe Ereignis beziehen könnte. Tatsächlich ist der Anlass für die Entstehung der Krönungsmesse nicht ganz klar, auch wenn sich die meisten Mozart-Biografen darin einig sind, dass sich der Titel auf die traditionellen Feierlichkeiten zum Jahrestag der Krönung eines Gnadenbildes Mariens mit dem Jesuskind bezieht, die auf Anordnung des Papstes 1751 in der Wallfahrtsbasilika Maria Plain bei Salzburg stattfand. Um das Haus Habsburg dreht sich jedoch auch das dritte Musikstück des Programms, nämlich die Sinfonie Nr. 48 „Maria Theresia“ von F.J. Haydn, deren Titel sich vermutlich auf einen Besuch von Kaiserin Maria Theresia im Schloss Esterházy bezieht, wo Haydn damals Kapellmeister war.
Musikprogramm
Franz Joseph Haydn (1732-1809)
Sinfonie Nr. 48 „Maria Theresia“
– Allegro
– Adagio
– Menuett mit Trio
– Finale: allegro
Antonio Salieri (1750-1825)
Krönungs-Te Deum
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Krönungsmesse KV 317
– Kyrie
– Gloria
– Credo
– Sanctus
– Benedictus
– Agnus Dei
Datum:
5.7, Stunden 20:30
Alina Tabolina* Sopran
Marianna Acito* Mezzosopran
Chenghai Bao Tenor
Nicola Ciancio Bass-Bariton
*Schülerinnen des GO! Borderless Opera Lab
GO! Grenzenloses Orchester & Chor
Elia Macrì Maestro Konzertmeister und Dirigent
Freier Eintritt.
Reservierung empfohlen tickets@piccolofestival.org