2021 – Incanto – 14. Auflage
26/03/2025
2020 – Schönheit am Arbeitsplatz – 13. Auflage
26/03/2025

Kehren Sie zum Alten zurück und es wird ein Fortschritt sein“, sagte Giuseppe Verdi. Mit diesem Motto begann auch der neue Kurs des Piccolo Festivals im Jahr 2013, genau zum zweihundertsten Geburtstag des großen Komponisten. Die Antike ist das außergewöhnliche historische und architektonische Erbe, das in Kombination mit der reichen gastronomischen Tradition der Region Friaul-Julisch-Venetien zum absoluten Protagonisten unseres musikalischen und touristischen Angebots geworden ist. Ein Format, das sich in den letzten vier Ausgaben eingespielt hat und sich nun als voll konsolidiert und fähig präsentiert, sich dem internationalen Publikum zu öffnen, insbesondere dem aus Österreich und Deutschland, die traditionell ein Faible für unser Land haben. Auch das künstlerische Angebot hat sich mit immer originelleren Programmen, die nicht nur Liebhaber, sondern auch Neulinge begeistern können, weiter entwickelt. Eröffnet wird die Veranstaltung mit dem ersten Opernkonzert im frisch renovierten, entzückenden, winzigen Theater von Schloss Valvasone, das als ‚Dorf der Bräute‘ unbedingt ein Programm zum Thema ‚Märchenhafte Liebschaften‘ bieten musste. Mit der Wahl des Operntitels soll das zweihundertjährige Jubiläum des beliebtesten Märchens der Musik gefeiert werden: La Cenerentola. Komponiert vom Genie Rossini, dem wir in dieser Ausgabe auch mit einem noch nie dagewesenen lyrischen Showkochen mit dem Sternekoch Emanuele Scarello huldigen. Eine willkommene Rückkehr ist das Ballett, das von Frankreich aus im Namen des Mythos der Wassernymphen, der Ondine, eine Brücke zwischen Nord- und Südeuropa schlägt. Ich heiße unsere Gäste herzlich willkommen und wünsche Ihnen einen wirklich fabelhaften Abend!