Giuseppe Verdi ist eine Figur, die dem Geist des Piccolo-Festivals so nahe steht wie nur wenige. Keine leichte Kindheit und ein Talent, das mit viel Schweiß und Opfern geschmiedet wurde. Ein großer Künstler, der selbst auf dem Höhepunkt seines Erfolges nie seine Heimat vergaß und der sich selbst gerne als ‚Bauer und Musiker‘ bezeichnete. In dieser Zeit ist es entscheidend, zum Kern der Dinge vorzudringen und gleichzeitig die eigene Identität und Mission energisch zu verteidigen. Jede kulturelle Initiative, die auf einer Idee beruht, darf nicht den Verlockungen der Massenkommunikation oder des Showbusiness erliegen. Stattdessen müssen die Projekte mit mehr Originalität und Qualität neu aufgelegt werden. Aus diesem Grund kehrt die sechste Ausgabe des Festivals zu seinem Kern zurück: der Verbreitung von Musik. Sie tut dies mit einem Programm, das ganz ihr gewidmet ist und in Villen und Schlössern als Zeugen unseres Landes und seiner Geschichte spielt. Das gewünschte Ziel ist, dass mit ‚SempreVerdi
Dimore‘ wird eine Marke schaffen, die im Namen von Giuseppe Verdi der Musik in unserer Region eine schöne Zukunft beschert.
5. Juli 2012 – Schloss Spessa (Capriva del Friuli)
7. Juli 2012 – Burg Cordovado
Der Scharfschütze. Die gute Tochter