2012 – Wahnsinn – 5. Auflage
26/03/2025
2010 – Weisheit – 3. Auflage
26/03/2025

Mit seiner vierten Ausgabe öffnet sich das Piccolo Festival für weitreichende Kooperationen und festigt seinen tiefgreifenden pädagogischen Charakter. Die Partnerschaft mit der Universität von Colorado ist in dieser Hinsicht äußerst wichtig, um unsere große Tradition mit dem Enthusiasmus und der Organisation in Übersee zu verbinden.

Dieses Treffen war auch eine wichtige Gelegenheit zu erkennen, wie bereichernd eine positive und offene Konfrontation zwischen verschiedenen Kulturen sein kann. Eine Herausforderung, der wir uns in einer tiefgreifend veränderten und zunehmend globalen Gesellschaft jeden Tag stellen.

Es gibt viele Möglichkeiten, diese Herausforderung, bei der die Zukunft unseres Landes und ganz Europas auf dem Spiel steht, zu bewältigen.

Wir schlagen vor, dies durch Kultur und Musik zu tun. Dies soll nicht das übliche Klischee über die Universalität der musikalischen Sprache sein, sondern eine konkrete Demonstration, wie die Zusammenarbeit an einem gemeinsamen Projekt (in diesem Fall die Inszenierung einer Oper) sich als der beste Weg erweisen kann, um jegliche Barrieren zu überwinden.

Giorgio Strehler gründete das Piccolo Teatro als internationales Theater, das aber seinen Wurzeln treu bleibt. Das ist es, was das Piccolo Festival tun will, das zwar auf Internationalität setzt, ohne dabei in manieristische Exotismen zu verfallen, aber dennoch seine Wurzeln nicht vergisst, indem es weiterhin auf

Ausstellungen zu kreieren und vorzuschlagen, die von seinem Territorium erzählen, mit dem es untrennbar verbunden ist, wenn es um die Förderung und Aufwertung durch das Medium der Kultur geht.

Mit all diesen Waffen und diesen Absichten bereiten wir uns auf die Herausforderungen vor, die uns in der Zukunft erwarten, indem wir in das enorme Erbe investieren, das unser Land und unsere Region in

Besonderheiten, die sie besitzen. Mutig in das zu investieren, was wirklich einzigartig ist, wird uns das Selbstvertrauen geben, weit zu gehen und dabei nie zu vergessen, wo wir angefangen haben.